vorläufiger Ablauf 2024
Freitag, 3. Mai 2024
9:00 Uhr | Ankommen und Begrüßung |
---|---|
9:30 Uhr | Vorstellungsrunde |
10:30 Uhr | Sessionplanung |
11:00 Uhr | Session 1 |
12:30 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | Session 2 |
14:30 Uhr | Session 3 |
15.30 Uhr | Pause |
16.00 Uhr | Session 4 |
17:30 Uhr | Netzwerken und Austausch |
18:00 Uhr | Grillparty & Netzwerken |
Samstag, 4. Mai 2024
8:00 Uhr | Frühstück & Netzwerken |
---|---|
9:30 Uhr | Session 6 |
10:30 Uhr | Sessionplanung |
11:00 Uhr | Session 7 |
12:30 Uhr | Mittagessen |
13:30 Uhr | Session 8 |
14:30 Uhr | Session 9 |
15.30 Uhr | Pause |
16.00 Uhr | Session 10 |
17:30 Uhr | Abschlussrunde |
Anfahrt
Parkplätze sind rund um das EGZ Gebäude ausreichend vorhanden und stehen für die Teilnehmer der Veranstaltung frei zur Verfügung.
Existenzgründerzentrum Ingolstadt
Das EGZ ist ein kommunales Innovations- und Gründerzentrum für die Region 10, Ingolstadt und die drei umschließenden Landkreise.
Im Zentrum der Region, verkehrsgünstig direkt vor dem Ingolstadt Village Outlet Center gelegen, bietet es Gründern und Startups das geeignete Umfeld um die ersten und schwierigsten Jahre ohne Probleme zu überstehen. Günstige Mieten und Betreuung bieten dafür die besten Voraussetzungen.
Ingolstadt
Ingolstadt ist mit inzwischen über 136.000 Einwohnern Deutschlands jüngste Großstadt und zählt zu dessen am schnellsten wachsenden Städten.
Ingolstadt wurde am 13. März 1472 Sitz der ersten bayerischen Universität, die sich später als Zentrum der Gegenreformation profilierte. Hier gründete sich 1776 auch der freidenkerische Illuminatenorden.
Eine Auflistung und Informationen zu allen Barcamps in Deutschland finden Sie unter www.barcamp-liste.de